Standesamtlich heiraten in Österreich
Authentisch & unvergesslich
Eine standesamtliche Trauung oder auch zivile Trauung genannt, kann viel mehr sein als ein rein formaler oder bürokratischer Akt.
Mit der richtigen Location und einigen liebevoll gestalteten Details wird die standesamtliche Eheschließung zu einem bedeutungsvollen Moment, der euch und eure Gäste tief berührt.
Liebevoll arrangierte Blumen, stilvolle Kerzen, zarte Stoffe und kleine persönliche Details werten die Atmosphäre bei standesamtlichen Trauungen spürbar auf und schaffen eine warme, feierliche Stimmung.
In Österreich gibt es zahlreiche schöne Orte, an denen ihr standesamtlich heiraten und euch offiziell das Ja-Wort geben könnt. Das kann in einem Rathaus sein, auf einem Schloss, am See oder sogar unter freiem Himmel.


Das macht eine standesamtliche Hochzeit besonders:
Das Ja-Wort im Standesamt kann viel persönlicher und emotionaler sein, als viele denken.
Anders als oft vermutet, lässt sich eine standesamtliche Zeremonie in vielen Gemeinden sehr individuell gestalten: Von eurer Lieblingsmusik über persönliche Rituale bis hin zu einem selbst verfassten Eheversprechen oder liebevoll arrangiertem Blumenschmuck.
Besonders reizvoll ist oftmals die Flexibilität in der Locationwahl:
Immer mehr Standesämter bieten sogenannte Außentraustellen an. Das heißt, ihr könnt euer Ja-Wort nicht nur im klassischen Trauungssaal geben, sondern zum Beispiel auf einem Schiff, in einer historischen Burg, in einem Schlossgarten oder sogar auf einer romantischen Alm mit Panoramablick.
Auch der intime Rahmen macht die standesamtliche Trauung so besonders. EIne standesamtliche Trauung ist für kleine Hochzeitsgesellschaften perfekt. Es kann aber auch der emotionale Auftakt vor einer anschließenden kirchlichen oder freien Zeremonie sein.
Und aus fotografischer Sicht?
In den meisten Standesämtern ist das Fotografieren ausdrücklich erlaubt. So entstehen wunderschöne und natürliche Aufnahmen vom der Ankunft bis zur Unterschrift und den Freudentränen danach. Als Hochzeitsfotograf liebe ich diese besondere Atmosphäre: authentisch, nah und voller Gefühl.
Was ich an einer standesamtlichen Hochzeit schätze:
- Die standesamtliche Heirat ist zumeist persönlich gestaltbar und sie ist relativ flexibel in Ort & Zeit.
- Das Standesamt bietet oftmals einen intimen Rahmen und eignet sich gut für kleine Hochzeitsgesellschaften oder eine erste Zeremonie vor der kirchlichen oder freien Trauung.

Beispiel an Hand einer standesamtlichen Trauung auf Schloss Ort (Gmunden)
Einer beliebter Ort für eine romantische standesamtliche Hochzeit in Oberösterreich ist das märchenhafte Schloss Ort am Traunsee.
Das Standesamt der Stadt Gmunden bietet hier Trauungen in der historischen Schlosskapelle oder im stilvollen Seezimmer an. Das schöne daran ist, so finde ich, der direkte Blick auf den See und die umliegenden Berge.
Die Anreise ist angenehm und es gibt viele Parkplätze in der Nähe. Nach der Zeremonie könnt ihr inmitten einer schönen Kulisse direkt am Wasser anstoßen und/oder ein Paar-Fotoshooting im Schlossgarten genießen.
Für viele Brautpaare ist Schloss Ort die perfekte Mischung aus klassischer Eleganz und natürlicher Kulisse.

Eure standesamtliche Hochzeit liebevoll rechtzeitig geplant
Ob im klassischen Standesamt, unter freiem Himmel auf der Alm, im Schloss oder sogar auf einem Schiff. Standesamtliche Trauungen sind tatsächlich so vielfältig und persönlich wie eure Liebesgeschichte.
Jede Gemeinde bietet eigene Möglichkeiten und besondere Orte für eine standesamtliche Eheschließung. Und genau das macht euren Tag so einzigartig. Beliebte Trauorte wie Burgen, Gärten oder Panoramalocations sind oft schnell ausgebucht. Umso schöner, wenn ihr frühzeitig mit eurer Planung beginnt.
Falls ihr noch Tipps für passende Locations braucht, zum Beispiel für eure Paarfotos, so helfe ich euch natürlich gerne weiter. Gemeinsam finden wir den Ort, der zu euch passt und wo ihr euch wohl fühlt.
Hochzeitsfotograf für das Standesamt – Pakete & Preise
Viele Paare fragen sich: Was kostet eine standesamliche Hochzeit? In Österreich beginnen die Kosten für professionelle Hochzeitsfotografie beim Standesamt je nach Region, Umfang und Dauer meist bei ca. 400 – 450 Euro für ein Kurzpaket und können je nach Leistung auf bis über 1000 Euro ansteigen.
Ihr entscheidet, wie viel Begleitung ihr euch wünscht von der kurzen Dokumentation bis zur umfangreichen Hochzeitsreportage.
Meine Pakete für standesamtliche Hochzeiten
Ich biete verschiedene Fotopakete für standesamtliche Trauungen an, die sich an euren Bedürfnissen orientieren sollen. Schaut euch gerne meine Paketpreise für standesamtliche Hochzeitsreportagen an. Sollte jedoch kein Paket zu euren Vorstellungen passen, schreibt mir einfach eine Nachricht mit euren Wünschen und Details zum geplanten Ablauf. Ich erstelle euch gerne ein individuelles und maßgeschneidertes Angebot.
Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen.

Euer Tag. Eure Geschichte. Jetzt Reportage anfragen!
Lasst uns gemeinsam herausfinden, ob euer Termin noch frei ist. Ich freue mich auf euch und eure Geschichte!