Professionelle Hochzeitsfotografie in Oberösterreich und darüber hinaus
Mit meiner Hochzeitsfotografie fange ich die besonderen Augenblicke ein, in denen Nähe, Freude und Zusammenhalt spürbar werden.

Authentische Hochzeitsfotografie & emotionale Fotos aus Oberösterreich
Euer Hochzeitstag ist einzigartig und genau so einzigartig sollte auch eure Hochzeitsfotografie sein. Als erfahrener Hochzeitsfotograf begleite ich dich mit Einfühlungsvermögen, Blick fürs Detail und professioneller Technik.Hochzeitsfotografie ist Kunst, Handwerk und Einfühlungsvermögen in einem. Wenn ich eure Hochzeit begleite, dann nicht nur mit der Kamera, sondern mit einem wachsamen Auge für alle wunderschönen Facetten und Details eures wertvollen Tages.
Was eine gelungene und professionelle Hochzeitsfotografie für mich bedeutet
Professionelle Hochzeitsfotografie bedeutet für mich nicht nur Momente festzuhalten, sondern Gefühle sichtbar zu machen.
Es sind die Menschen um euch herum, die euren Hochzeitstag mit Leben und echten Emotionen füllen. Ich bin überzeugt davon, dass es gerade diese Momente mit Freunden und Familie sind, die eine Hochzeit so unvergesslich machen.
Manche feiern ganz in kleinem Rahmen, wie Claudia und Christian, die sich zu zweit auf einer Alm das Jawort gegeben haben. Andere Hochzeiten werden mit zahlreichen Gästen gefeiert. Die Feier soll zu euch passen und jede Hochzeit ist anders. Und das ist gut so!
Egal, wie und wo ihr feiert, es geht um euch. Um eure Geschichte. Und darum, sie so festzuhalten, wie sie wirklich war. Hier könnt ihr zu 100% auf mich zählen.


Hochzeitsfotos mit Freunden
In meiner emotionalen Hochzeitsfotografie sind Fotos mit euren FreundInnen ein wichtiger Teil der Geschichte. Freundschaften erzählen eigene, ganz besondere Geschichten. Da ist die Kindheitsfreundin, die euch schon seit Sandkastenzeiten kennt, der Studienkollege, der all eure Höhen und Tiefen miterlebt hat, oder die Arbeitskolleginnen, mit denen ihr auch viele private Momente teilt.
Jeder bringt eine eigene Verbindung mit und genau das macht Gruppenfotos oder Schnappschüsse bei Reden und Tanzeinlagen so lebendig. Ein Brautpaar aus Linz hatte sich gewünscht, dass ich gezielt die Freundesgruppen einfange, nicht nur klassisch vor der Kamera, sondern in Bewegung, im Gespräch, beim Lachen.
In solchen Momenten zeigt sich der dokumentarische Stil, den ich liebe. Er ist ungestellt, ehrlich und vor allem menschlich.

Wie ich eine Hochzeit mit professioneller Hochzeitsfotografie begleite
Ein Beispiel anhand einer freie Trauung am wunderschönen Traunsee.
Schon am Morgen, wenn die Braut inmitten von Vorfreude, Aufregung und liebevollen Gesten steckt, beginne ich ganz behutsam mit meiner Arbeit. Ich bewege mich still im Hintergrund, während ihre Mutter ihr beim Schließen des Kleids hilft, Freundinnen sie zum Lachen bringen oder kleine Details wie ein geerbtes Schmuckstück bewundern. Es sind diese ruhigen, echten Momente, die später so viel erzählen.
Am Seeufer beginnt die freie Trauung. Das Licht spielt auf dem Wasser, die Gäste blicken erwartungsvoll nach vorn. Ich halte mich dezent zurück. Wenn der Bräutigam seine Braut zum ersten Mal sieht, ist das für mich immer wieder ein stilles Highlight: ein Blick, ein tiefes Atmen, manchmal Tränen. Genau diese ehrlichen Reaktionen liebe ich mit der Kamera einzufangen.
Nach der Zeremonie planen wir einen ruhigen Moment nur für euch zwei: ein kleines Brautpaarshooting, bei dem ihr kurz durchatmen könnt, während ihr euch nah seid.
Am Abend, wenn die Musik lauter wird und die Tanzfläche zum Tanz einlädt, fange ich all die Freude und Ausgelassenheit ein, die eure Hochzeit unvergesslich machen. Freunde, die mit euch feiern, Umarmungen, die aus vollem Herzen kommen.
All das ist für mich eine runde Hochzeitsfotografie. Es ist die Summe all dieser echten, kleinen und großen Augenblicke.

Hochzeitsfotografie als Fotoreportage dank Erfahrung in der Pressefotografie
Meine ersten Berührungspunkte mit der professionellen Berufsfotografie hatte ich durch meine jahrelange Arbeit in der Pressefotografie. Während meiner Arbeit für Zeitungen und Magazine habe ich gelernt, Momente blitzschnell zu erkennen und authentisch einzufangen. Das geschah oft unter herausfordernden Bedingungen, ohne Zeit für großartige Inszenierungen oder Wiederholungen.
Diese Fähigkeit, Geschichten mit Bildern zu erzählen, bringe ich heute in jede Hochzeitsreportage ein. So entsteht eine lebendige und natürliche Dokumentation eures großen Tages, die weit über klassische Hochzeitsfotos hinausgeht.
Tipps für eine gelungene Fotografie eurer Hochzeit
Keine Sorge, ihr müsst nicht posen wie Models oder eigens einen Foto-Plan erstellen. Aber ein paar kleine Dinge helfen enorm, damit die Bilder am Ende nicht nur schön, sondern richtig besonders werden.
Nachfolgend findet ihr praktische Tipps, wie ihr das Beste aus der Hochzeitsfotografie herausholt:
- Versucht so entspannt wie nur möglich zu sein
Versucht, euch nicht zu verstellen oder zu sehr auf die Kamera zu konzentrieren. Genießt den Moment miteinander, dann entstehen die schönsten und emotionalsten Aufnahmen ganz von selbst. - Licht ist alles
Egal ob morgens im Hotelzimmer oder abends auf der Tanzfläche. Ein natürliches Licht ist vorteilhaft für Hochzeitsbilder besonders bei den Hochzeitsvorbereitungen. Wenn möglich, wählt helle Räume mit großen Fenstern für das Styling, Make-up und Anziehen aus.
Und für das Paarshooting? Optimal ist die goldene Stunde kurz vor Sonnenuntergang. Magie pur. Warmes Licht und weiche Schatten. Eigentlich eine Stimmung wie aus dem Kino. Aber keine Sorge: Auch zu anderen Tageszeiten finden wir schöne Spots mit gutem Licht. Wichtig ist, dass ihr euch wohlfühlt, der Rest ergibt sich. - Vertraut eurem Hochzeitsfotograf*in, (also mir 😉)
Ihr müsst euch nicht verstellen oder an virale „Instagram-Posen“ denken. Wenn ihr einfach ihr selbst seid, entstehen die schönsten, natürlichsten Bilder, glaubt mir. Ich leite euch durch den Tag und gebe euch auch hin und wieder Tipps, wenn ich merke, dass es gut passt. Schon vorab, teilt eure Wünsche, Vorstellungen und auch Unsicherheiten gern frühzeitig mit. Gern nehme ich gezielt Rücksicht auf eure Bedürfnisse und freue mich, wenn ihr mich vor der Hochzeit darauf hinweist. - Zeit einplanen, ohne Stress
Aus eigener Erfahrung weiß ich: Gerade die gemeinsamen Bilder als Paar sind besondere Erinnerungen. Nehmt euch dafür bewusst Zeit für sie. So entstehen entspannte, natürliche und stimmige Aufnahmen, die eure Verbindung zeigen. - Bezieht Freund*innen und Familie mit ein
Fotos mit euren Liebsten sind ein wertvoller Teil eurer Hochzeitsgeschichte. Plant auch kleine Gruppenbilder oder spontane Schnappschüsse mit den Menschen, die euch wichtig sind, ein. Eine gelungene Hochzeitsdokumentation lebt von Emotionen. Manchmal sind es die kleinen, ungestellten Momente, die am besten die Athmosphäre wiedergeben.

Diese Augenblicke voller Wärme und Nähe gehen oft im Trubel unter. Ich fange sie für euch ein, damit sie unvergessen bleiben.

Welche Fotos bekommt ihr?
Bei mir könnt ihr euch auf eine große und abwechslungsreiche Bildauswahl freuen.
Üblicherweise entstehen zwischen 50 und 100 Fotos pro Stunde Begleitung, sodass ihr am Ende mehrere hundert sorgfältig bearbeitete Bilder erhaltet. Dabei achte ich darauf, dass von ähnlichen Motiven nur die besten und unterschiedlichsten Aufnahmen in die finale Auswahl kommen. Ich bin der Meinung, so bleibt eure Sammlung spannend und vielseitig.
Nachbearbeitung von Bildern der Hochzeitsfotografie
Jedes einzelne Bild wird von mir liebevoll optimiert. Das bedeutet, dass die Farben harmonisch abgestimmt und kleine Korrekturen an Licht und Kontrast vorgenommen werden. Falls nötig, können störende Elemente behutsam entfernt werden. Wichtig ist mir, dass eure Fotos authentisch bleiben. Bei der Nachbearbeitung eurer Bilder setze ich keine radikalen Filter oder künstliche Effekte ein, die den Moment verändern oder unnatürlich wirken lassen.
Meine Erfahrung hilft dabei, aus der Vielfalt an Bildern eine Geschichte zu formen, die euch auch Jahre später noch emotional berührt. Viele Paare entscheiden sich zusätzlich für ein hochwertiges Fotobuch, das die schönsten Momente elegant und handlich zusammenfasst. Ein solches Album ist nicht nur ein schönes Erinnerungsstück für euch selbst, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Familie und Freund*innen eure Geschichte auf besondere Weise zu zeigen und immer wieder darin zu blättern.
Vielfältige Orte für professionelle Hochzeitsfotos in Oberösterreich
Oberösterreich bietet eine große Bandbreite an Hochzeitslocations. Ihr feiert in der Stadt oder lieber an einem See oder in den Bergen? Jede Region hat ihren eigenen Zauber.
So ist das Mühlviertel mit seinen sanften Hügeln, alten Gutshöfen und charmanten Dörfern eine der beliebtesten Regionen für Hochzeitsreportagen im ländlichen Stil. Hier entstehen Bilder, die Wärme und Natürlichkeit ausstrahlen.
Beliebte Orte und Locations im Mühlviertel
- Schloss Weinberg (Kefermarkt)
Ein barockes Juwel mit prachtvollen Innenräumen, ideal für stilvolle Hochzeiten mit historischem Flair. - Stift Schlägl (Aigen-Schlägl)
Ideal für kirchliche Trauungen in imposanter Kulisse, kombiniert mit Natur pur. - Berghof Baumgartner (Oberneukirchen)
Traumhafte Aussichtslage, perfekt für freie Trauungen im Grünen. - Troadkasten Gutau
Rustikales Ambiente für Hochzeiten im familiären Kreis mit ländlichem Charakter. - Reichenthal, Bad Leonfelden, Haslach an der Mühl
Kleine Orte mit besonderem Charme und viel Raum für kreative Reportagen.
Das Mühlviertel steht für authentische Feiern, die das Herz berühren, mit viel Liebe zum Detail und echtem Heimatgefühl.
Das Salzkammergut – Hochzeit am Wasser und in den Bergen
Das Salzkammergut mit seinen klaren Seen, charmanten Dörfern und wunderschönen Bergpanoramen ist ein Klassiker für romantische Hochzeiten in Österreich.
Empfehlenswerte Locations im Salzkammergut sind:
- Schloss Ort (Gmunden)
Schloss Ort ist eine Hochzeitslocation am Wasser mit vielen Optionen für vielfältige Hochzeitsfotografie. Die Brücke eignet sich perfekt für Paarshootings. Tipp: Der Trauungssaal ist barrierefrei zu erreichen. - Seeschloss Monastery (Traunkirchen)
Die historische Mauern direkt am Seeufer eignen sich ideal für elegante Feiern. - Feuerkogel (Ebensee)
Reizt euch eine Trauung über den Wolken? Dann seit ihr hier genau richtig. Ihr werdet belohnt mit einem spektakulärem Ausblick über das Salzkammergut. - Hotel am Wolfgangsee (z. B. Scalaria, Weißes Rössl)
Das famose Eisße Rössel ist nicht nur eine begehte Filmkulisse, sondern eignet sich optimal für glamouröse Hochzeiten. - Almtal & Grünau
Als Naturliebhaber werdet ihr diese Hochzeitslocations lieben! Ich denke hier an Hochzeitsfotos mit Boot, Bergbahn oder barfuß im Gras. - Linz – urban, modern, stilvoll
Linz, als Landeshauptstadt, bietet weit mehr als urbane Kulissen. Hier treffen moderne Architektur, klassische Eleganz und kreative Locations aufeinander.
Ideen für Hochzeiten in Linz:- Botanischer Garten Linz
Freie Trauung im Grünen mitten in der Stadt, ideal für naturverbundene Paare. - Schlossmuseum Linz / Schlosspark
Eine stilvolle Kulisse mit Blick über die Donau, besonders schön bei Sonnenuntergang. - Tabakfabrik Linz
Für kreative, unkonventionelle Hochzeiten mit industriellem Flair. - Pöstlingbergkirche
Die Pöstlingbergkirche ist eine beliebte Location für kirchliche Trauungen mit Panoramablick.
- Botanischer Garten Linz
- Wels, Traun & Steyr
Wels, Traun und Steyr sind charmante Städte mit Historie. Sie eignen sich ideal für Paare, die gern urban feiern, aber auch auf die richtige Portion Romantik nicht verzichten wollen. Diese Städte vereinen Geschichte, Stil und moderne Infrastruktur- Wels
- Burg Wels – prachtvolle Location mit historischem Flair und schönem Arkadenhof.
- Tiergarten Wels / Volksgarten – für unkonventionelle, familiäre Hochzeitsreportagen im Grünen.
- Minoritenkirche & Stadttheater – für stilvolle, zentrale Trauungen mit Charakter.
- Traun:
- Schloss Traun – elegante Kulisse mit Schlosspark, Trauung im historischen Ambiente möglich.
- Theater in der Halle – modernes Kulturzentrum für kreative Paare.
- Traunauen – für Paarshootings in natürlicher Umgebung am Wasser.
- Steyr:
- Altstadt Steyr – Kopfsteinpflaster, Barockfassaden und der Zusammenfluss von Enns und Steyr bilden eine schöne Kulisse für vielfältige Hochzeitsfotografie
- Schloss Lamberg – mit umwerfenden Blick über die Stadt.
- Stadtpfarrkirche & Promenade – besonders schön für klassische Hochzeiten.
- Wels
Auch über Oberösterreich hinaus
Gern begleite ich euch über Oberösterreich hinaus und berate mit traumhafte Kulissen, auch für Destination Weddings. Als professioneller Fotograf für Hochzeiten ist es mir eine Herzensangelegenheit, euch an diesem besonderen Tag zu begleiten.
Ob standesamtliche Trauung, kirchliche Zeremonie oder freie Hochzeit. Ich begleite euch mit Erfahrung, Professionalität und Leidenschaft.
Hochzeitsfotografie Preise: Linz Oberösterreich Salzkammergut Mühlviertel
Viele Paare fragen sich, was eine Hochzeitsfotografie eigentlich kostet.
Die gute Nachricht: Für fast jedes Budget gibt es ein passendes Paket abhängig vom Reportagestil wie kurze standesamtliche Hochzeit oder ganztägige Reportage inklusive Getting Ready und Paarshooting.
Einen Überblick über unsere aktuellen Preise für professionelle Hochzeitsfotos findest ihr auf der Preisseite.
Habt ihr Fragen oder möchtet ihr ein individuelles Hochzeitsfotografie-Angebot, vielleicht gemeinsam mit einem Hochzeitsfilm?
Fühlt ihr euch angesprochen. Dann freue ich mich auf eure Nachricht. Kontaktiert mich gern über den nachfolgenden Button.

